Diejenigen Psychosebetroffenen, die über viele Jahre und Jahrzehnte in psychiatrischer Behandlung sein müssen, in der Regel ja auch mit Medikamenten,[…]
Mehr lesenKategorie: Schizophrenie
Leben in dieser Welt
Das Charakteristikum von Psychose ist ja, dass der/die Betroffene aus der Welt flieht: in eine Wahnwelt, in Ängste oder auch[…]
Mehr lesenErnährung und Schizophrenie
Viele Betroffene fragen sich, ob sie über eine gute Ernährung auch ihre psychische Situation verbessern können. Nun sollen hier keine[…]
Mehr lesenArbeiten mit einer Psychose
Sehr viele Menschen mit einer Psychose werden vorzeitig berentet. Andere leben lange von Hartz IV. Für die meisten bedeutet dies[…]
Mehr lesenSchizophrenie und Armut
Wenn jemand an Schizophrenie erkrankt, vervielfacht sich sofort sein Armutsrisiko. Oft sagt schon in der Ersterkrankung ein Arzt: “Sie werden[…]
Mehr lesenErkrankung des Ichs?
Ein Arzt, den ich in einem Praktikum kennen lernte, sagte mir einmal, Schizophrenie sei eine Erkrankung des Ichs, des Kerns[…]
Mehr lesenAkuterkrankung, Gefahren und das Krankenhaus
Das ist sicherlich eine für mich als Betroffene ungewöhnliche Auffassung, aber ich denke, dass akut kranke Menschen Hilfe und Begleitung[…]
Mehr lesenWas bleibt? Schizophrenie und der Wert einer Person
Manchmal bedeutet eine Schizophrenie, dass der Betroffene viele Überzeugungen hat, die sonst niemand teilt. Dass etwa ein Geheimdienst hinter ihm[…]
Mehr lesenBeziehungsprobleme in der Schizophrenie
Schizophren erkrankte Menschen – wie auch die meisten anderen Menschen – mögen es nicht, wenn andere über sie bestimmen wollen.[…]
Mehr lesenBeziehungsgestaltung und Schizophrenie
Wahrscheinlich in fast allen Fällen äußert sich Schizophrenie auch als eine Behinderung im Gestalten von Beziehungen. Mit “Beziehung” ist hier[…]
Mehr lesen