An Weihnachten will niemand allein sein. Die sozialen Netze vieler Betroffener oder prekär lebender Menschen sind aber oft klein. Manche[…]
Mehr lesenKategorie: Recovery
Ein gutes Leben im Sommer
Was macht Ihnen Spaß im Sommer? Draußen sitzen mit Freunden an einem lauen Abend? Schwimmen gehen in einem See? Eis[…]
Mehr lesenBeruflich erfolgreich als Psychiatrie-Erfahrene
Diejenigen Psychosebetroffenen, die über viele Jahre und Jahrzehnte in psychiatrischer Behandlung sein müssen, in der Regel ja auch mit Medikamenten,[…]
Mehr lesenAuf eine fröhliche Adventszeit!
Nun haben wir den ersten Advent. Gibt es Traditionen bei Ihnen zuhause, wie Sie die Adventszeit genießen? Plätzchen backen oder[…]
Mehr lesenLernen für Recovery
Recovery hat meiner Erfahrung nach viel mit Lernprozessen zu tun. Zum einen in dem übertragenen Sinne, dass wir lernen besser[…]
Mehr lesenHartmut Haker im Gespräch mit Svenja Bunt
SB: Herr Haker, Sie schreiben gerne. Wann haben Sie begonnen zu schreiben? Begann das erst mit der Verarbeitung der Erkrankung[…]
Mehr lesenRecovery – wie geht das?
Recovery bei Psychosen besteht meiner Erfahrung nach aus drei Elementen: Die Menschen können besser für sich sorgen und sich selbst[…]
Mehr lesenGut unterwegs sein als Erfahrungsexperte
Und manchmal gelingt in dieser neuartigen, ungewöhnlichen Nische “Erfahrungsexperte” eine gute Entwicklung, eine Aufwärtsspirale, eine Gesundung, ein beglückendes Leben. EX-IN[…]
Mehr lesenGast-Blogger Hartmut Haker über das Recovery-Modell
In Schwerin wurde ich 1974 geboren. Nach dem Schulbesuch und einigen Semestern Studium der Rechtswissenschaften erkrankte ich mit 20 Jahren[…]
Mehr lesenRecovery in einem Bild
Was bedeutet eigentlich Recovery? Manche scheinen es als völlige Gesundung nach etwa einer Schizophrenie zu verstehen. Andere dagegen hängen die[…]
Mehr lesen